Jahreshauptversammlung des KDFB Neustadt mit zahlreichen Ehrungen
Der Neustädter Zweigverein des Katholischen Deutschen Frauenbunds bekam für sein vielfältiges Engagement in der Jahreshauptversammlung von allen Seiten dickes Lob.
Viel Arbeit hatte die neue Vorsitzende Stefanie Hetz nach ihrer Wahl 2021 erwartet. Doch ihr und ihrem Team ist es gelungen, neben Aktionen, die der Verein schon immer machte, neue Ideen umzusetzen. In ihrem Tätigkeitsbericht ließ sie die Beteiligung an vielen kirchlichen Veranstaltungen Revue passieren.
Als pfiffige Idee, aus der Not der Corona-Pandemie geboren, kann man das Verteilen von 230 Faschingsüberraschungstüten an die Mitglieder bezeichnen. Der Faschingsauftritt mit Tanz und Musik musste wegen Corona vor dem Seniorenheim St. Martin dargeboten werden. Zum Bürgerfest wurden 1000 Portionen Dotsch verkauft und beim wöchentlichen Kaffeetreff von ukrainischen Familien im AWO-Heim halfen die Frauen ebenfalls mit. Neu gestaltet wurde auch der Internetauftritt der Gemeinschaft. Kassenwartin Andrea Wollmann berichtete detailliert über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins.
Das vielfältige Engagement des Frauenbunds verglich Geistlicher Beirat Stadtpfarrer Josef Häring mit einem „Leuchtturm, dessen Licht in die Gemeinde hineinstrahlt“. Bürgermeister Sebastian Dippold lobte: „Sie tun jede Menge für unsere Stadt.“
Die neue Diözesanvorsitzende Martha Bauer verhehlte ihren Bezug zur Kreisstadt nicht. 36 Jahre lang war die Vohenstraußerin in der Firma F.X. Nachtmann tätig, bevor sie sich der Herausforderung als Diözesanvorsitzende stellte. Sie bezeichnete den Neustädter Zweigverein als „Leuchtturm im Diözesanverband“.
Gemeinsam mit Hetz ehrte Bauer Barbara Bäumler, Waltraud Hranicka, Roswitha Jobst, Edith Stich und Irene Weiß für 20 Jahre Treue, Gerda Birner und Waltraud Schuster für 25 Jahre, Rita Beutler, Edith Gerlach, Johanna Meyer, Luise Pleyer und Franziska Schiedermeier für 30 Jahre. Die Goldene Nadel erhielten Ingeborg Gebhard und Petra Troppmann für 40 Jahre. Maria Sturm wurde für 45 Jahre Treue geehrt und Gertraud Kuhn wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft die Goldene Nadel mit Stein verliehen.(Quelle: O-netz 30.9.2022 / Autor: Prem Hans)